zurück

36-Jähriger Randalierer leistet massiven Widerstand bei Festnahme nach Verdacht mehrerer Sachbeschädigungen; 1 Beamter leicht verletzt; Tatverdächtiger in Psychiatrie eingeliefert

Albertstr. - 05.08.2020

Polizei Eschwege

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch war die Polizei in Eschwege im Einsatz, nachdem um kurz vor 01.00 Uhr den Beamten ein Randalierer im Bereich Höhenweg/Albertstraße gemeldet worden war, der lauthals umher schreien und dabei gegen geparkte Fahrzeuge treten würde.

Die Beamten wurden im Rahmen ihrer Absuche letztlich an der Kreuzung Höhenweg/Boyneburger Tor auf den Tatverdächtigen aufmerksam, der bei seiner Festnahme durch die Beamten massive Beleidigungen ausstieß, sich wild gebärdete und der Maßnahme aktiv wiedersetzen wollte. Nachdem es den Beamten schließlich gelang, den Mann unter Kontrolle zu bringen und ihm Handfesseln anzulegen, trat der Tatverdächtige während seines Verbringens zum Funkstreifenwagen dann unvermittelt in Richtung Gesicht eines Beamten und verletzte diesen dabei leicht.

Auf der Polizeidienststelle in Eschwege führten die Beamten mit dem Tatverdächtigen, bei dem es sich um einen 36-Jährigen aus Eschwege handelt, einen Atemalkoholtest durch, der einen Wert von 1,37 Promille ergab.

Aufgrund seines andauernden sprunghaften und hoch aggressiven Allgemeinzustands erfolgte im Anschluss der polizeilichen Maßnahmen der Transport und die Unterbringung in der Psychiatrie des Eschwege Klinikums.

Wie in einer ersten Nachschau festgestellt wurde, könnte der alkoholisierte Mann mindestens 2 Autos in der Albertstraße durch Tritte beschädigt haben, Genaueres müssen hier aber die weiteren Ermittlungen ergeben.

Der 36-Jährige muss sich nun u.a. wegen gefährlicher Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und ggfs. Sachbeschädigung verantworten.

Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; POK Först

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen Polizeidirektion Werra-Meißner Niederhoner Str. 44 37269 Eschwege Pressestelle

Telefon: 05651/925-123 E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/44151/4671259 OTS: Polizei Eschwege

Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen