zurück

Drei Fälle von geklauten Geldbörsen im Werra-Meißner-Kreis; Opfer sind jeweils in Lidl-Märkten bestohlen worden; Polizei sucht Zeugen

Bahnhofstr. - 01.04.2021

Werra-Meißner-Kreis

Die Polizeistationen in Eschwege, Sontra und Hessisch Lichtenau haben gestern jeweils Anzeigen wegen des Diebstahls von Geldbörsen aufgenommen. Kurioserweise waren alle Opfer in unterschiedlichen Lidl-Lebensmittelmärkten zum Einkaufen unterwegs. Die Polizei hofft auf Hinweise in den einzelnen Fällen.

>22-jährige Frau im Lidl-Markt in Eschwege beklaut

Eine 22-jährige Frau aus Eschwege hat gestern Nachmittag den Diebstahl ihrer Geldbörse zur Anzeige gebracht, die ihr am Mittwochvormittag vmtl. zwischen 11.30 Uhr und 12.00 Uhr beim Einkaufen im Lidl-Markt in der Bahnhofstraße in Eschwege geklaut wurde. Darin enthalten waren u.a. der Führerschein, der Personalausweis, sowie Bankkarten und Bargeld. Der Schaden wird auf insgesamt 130 Euro beziffert.

Hinweise in dem Fall nimmt die Polizei in Eschwege unter der Nummer 05651/925-0 entgegen.

>77-jährige Frau im Lidl-Markt in Sontra beklaut

In Sontra in der Straße Niedertor ist eine 77-jährige Frau aus Corberg Opfer eines Diebstahls geworden, als die Frau am Mittwochvormittag gegen 11.15 Uhr im Lidl-Markt zum Einkaufen war.
In dem Portmonee, was der Frau offenbar aus der offen Einkaufstasche geklaut wurde, befanden sich u.a. Bankkarten und der Personalausweis. Der Stehlschaden wird mit insgesamt 100 Euro angegeben.

Hinweise nimmt die Polizei in Sontra unter der Nummer 05653/9766-0 entgegen.

>63-jährige Frau im Lidl-Markt in Hessisch Lichtenau beklaut

Einer 63-jährigen Frau aus Helsa ist am gestrigen Mittwoch zwischen 09.55 Uhr und 12.45 Uhr die Geldbörse geklaut worden, als die Frau in Hessisch Lichtenau im Lidl-Markt in der Straße Am Lohwasser zum Einkaufen war. In dem Portmonee befanden sich diverse Ausweispapiere, der Führerschein der Frau, sowie Bankkarten und ein größerer Bargeldbetrag.

Hinweise nimmt hier die Polizei in Hessisch Lichtenau unter der Nummer 05602/9393-0 entgegen.

Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37269 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bahnhofstr.

Pressebericht vom 23.07.21
23.07.2021 - Bahnhofstr.
Polizei Eschwege Unfall beim Fahrspurwechsel Beim Fahrstreifenwechsel von der Geradeausspur auf die Linksabbiegespur in der Bahnhofstraße in Eschwege, übersah gestern Vormittag, um 10:55 Uhr, eine... weiterlesen
Pressebericht vom 21.06.21
21.06.2021 - Bahnhofstr.
Polizei Eschwege Sachbeschädigung durch Graffiti Angezeigt wurde heute Morgen eine Sachbeschädigungen am Bootshaus im "Huhngraben" in Bad Sooden-Allendorf. Mit schwarzer Farbe wurden mehrere Graf... weiterlesen
Enkeltrick, Schockanruf+++Diebstahl von Katalysator
05.03.2021 - Bahnhofstr.
Polizei Eschwege versuchter Enkeltrick Um 12:50 Uhr wurde gestern Mittag eine 71-Jährige aus Eschwege von einem jungen Mann angerufen, der sich als Enkel ausgab. Um 12:50 Uhr klingelte das Telefon... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen