zurück

Pressebericht vom 20.07.15

Eisenacher Str. - 20.07.2015

Polizei Eschwege

Diebstahl, Sachbeschädigung

Vom Gelände des Postzustellstützpunktes in der Eisenacher Straße
in Eschwege wurden am vergangenen Wochenende von drei Fahrzeugen der
Post (DHL Transporter) sämtliche Fahrzeugreifen abmontiert. Der
Schaden beträgt ca. 3000 EUR. Die Tat dürfte sich zwischen dem
18.07.15, 21:00 Uhr und dem 19.07.15, 17:00 Uhr ereignet haben.

Zwischen 08:00 Uhr und 20:00 Uhr drangen am vergangenen Samstag in
Waldkappel-Burghofen unbekannte Täter in den Sattelraum/Rüstraum des
Reiterhofs Burghofen ein und entwendeten einen Dressursattel aus
braunem Leder "Tekna Smooth S-Line" samt Sattelgurt und Steigbügel.
Schaden: 900 EUR.

Im Westring in Eschwege wurde in der Nacht vom 18./19.07.15 ein
Pkw VW beschädigt. Unbekannte beschädigten die linke hintere Tür
unterhalb der Scheibe vermutlich durch Tritte oder Faustschläge,
wodurch ein Schaden von ca. 800 EUR entstand.

Einbrüche

In der Nacht vom 17./18.07.15 wurde durch unbekannte Täter in das
Vereinsheim des SC Niederhone eingebrochen. Nachdem die Eingangstür
des Sportlerheimes aufgebrochen wurde, wurden weitere Türen (auch
Stahltüren) durch brachiale Gewalt zerstört. Entwendet wurden eine
Geldcassette sowie diverse Spirituosen. Der Sachschaden wird mit ca.
2000 EUR angegeben.

Und auch eine Kfz-Werkstatt in der Landstraße in
Wehretal-Reichensachsen wurde in derselben Nacht von Einbrechern
aufgesucht. Nachdem eine Außentür aufgebrochen wurde, drangen der/
die unbekannten Täter in das Gebäude ein und erbeuteten dabei einen
geringen Bargeldbetrag. Im Gebäude wurden weitere Türen aufgebrochen,
so dass der Sachschaden bei mehreren tausend Euro liegen dürfte.

Hinweise nimmt in allen Fällen die Eschweger Polizei unter
05651/9250 entgegen.

Polizei Sontra

Einbruch in Wiegehäuschen

Unbekannte Täter versuchten in der Nacht vom 17./18.07.15 in das
Wiegehäuschen auf dem Bahnhofsgelände in Sontra einzubrechen. Hierzu
versuchte man die Stahltür aufzuhebeln, was jedoch misslang. Es bleib
beim Sachschaden von ca. 100 EUR.

Polizei Hessisch Lichtenau

Verkehrsunfall

Um 12:05 Uhr befuhr gestern Mittag ein 66-jähriger aus
Großalmerode mit seinem Fahrrad die Straße "Obere Scheidquelle" in
Großalmerode in Richtung Berliner Straße. Offensichtlich durch zu
starkes Abbremsen mit der Vorderradbremse blockierte dieses, wodurch
sich der 66-jährige mit dem Rad überschlug. Die Verletzungen im
Gesicht waren so schwer, dass eine Verlegung mit dem
Rettungshubschrauber in das Klinikum Kassel erfolgte. Schaden: 50
EUR.

Polizei Witzenhausen

Verkehrsunfall

Um 19:00 Uhr befuhr gestern Abend ein 16-jähriger aus Witzenhausen
von der Ausfahrt Schwimmbad/ Bürgerhaus auf die Straße " Am Sande" in
Witzenhausen. Dabei übersah der Radfahrer den vorfahrtsberechtigten
Pkw einer 19-jährigen aus Frankfurt am Main, die stadteinwärts
unterwegs war. Der Radfahrer stürzte über die Motorhaube auf die
Straße und zog sich dabei Verletzungen zu, die im Witzenhäuser
Krankenhaus behandelt werden mussten. Sachschaden: ca. 2000 EUR.

Diebstahl, Sachbeschädigung

Unbekannte Täter beschädigten zwischen dem 17.07.15, 19:00 Uhr und
dem 18.07.15, 12:00 Uhr mehrere Werbebanner der Sparkasse
Werra-Meißner in der Walburger Straße in Witzenhausen. Teilweise
wurden auch Teile der Banner ausgeschnitten und entwendet. Der
Schaden wird mit 1500 EUR angegeben.

Trunkenheit im Verkehr

Am 18.07.15, um 15:00 Uhr wird der Polizei in Witzenhausen
gemeldet, dass ca. ein Kilometer vor der Ortschaft Hundelshausen (B
451) ein Motorrad am Straßenrand steht und ein Mann im Straßengraben
liegen würde. Die Überprüfung ergab, dass es sich bei dem Mann um
einen 55-jährigen schwedischen Staatsangehörigen handelt, der
volltrunken im Straßengraben lag. Der durchgeführte Test ergab einen
Wert von ca. 2,6 Promille, worauf eine Blutentnahme durchgeführt
wurde. Der Führerschein sowie das Motorrad wurden sichergestellt;
durch die Staatsanwaltschaft Kassel wurde die Zahlung von 1000 EUR
Sicherheitsleistung angeordnet.

Widerstand

Am 18.07.15, um 19:30 Uhr, wurde durch Angestellte des
Herkules-Marktes in Witzenhausen mitgeteilt, dass sich im Geschäft
eine stark angetrunkene Person aufhalten würde, die sowohl Kunden als
auch Mitarbeiter anpöbelt. Nachdem die Polizeistreife dort erschien
und nach den Ausweispapieren fragte, kam es zu massiven Beleidigungen
gegenüber den Beamten, die sich auch während der vorläufigen
Festnahme und Fahrt zur Polizeistation fortsetzten und in
"Spuckattacken" auf die Beamten gipfelte. Auch der zur Blutentnahme
hinzugezogene Arzt wurde beleidigt. Es handelt sich bei dem vorläufig
Festgenommenen um einen 50-jährigen aus Witzenhausen, der aufgrund
seines Zustanden in das ZPP in Eschwege eingewiesen wurde.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Weitere Meldungen Eisenacher Str.

Pressebericht vom 16.10.18 (2)
16.10.2018 - Eisenacher Str.
Polizei Eschwege Diebstahl Am heutigen Morgen wurde im Postzentrum in der Eisenacher Straße in Eschwege einer Mitarbeiterin die Geldbörse entwendet. Die Tat ereignete sich zwischen 08:45 Uhr... weiterlesen
schwerer Verkehrsunfall in Herleshausen
23.09.2015 - Eisenacher Str.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Morgen gegen 08:30 Uhr in der Eisenacher Straße in Herleshausen. Dort wurde ein Fußgänger von einem Pkw erfasst und erlitt dadurch schwerste Kopfverl... weiterlesen
Pressebericht vom 23.09.15; Abschlussmeldung Unfall Herleshausen
23.09.2015 - Eisenacher Str.
Polizei Eschwege Wildunfälle Um 05:10 Uhr befuhr heute früh ein 30-jähriger aus der Gemeinde Wehretal die B 7 in Richtung Kassel. Kurz hinter der Ortschaft Bischhausen kam es zum Zusammensto... weiterlesen
schwerer Verkehrsunfall in Herleshausen - Nachtrag -
23.09.2015 - Eisenacher Str.
Um 08:25 Uhr war heute Morgen ein 50-jähriger aus Herleshausen in der Eisenacher Straße in Herleshausen mit Strauchschnittarbeiten beschäftigt. Zur Unfallzeit befuhr ein 71-jähriger Pkw-Fahrer aus H... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen