Pressemitteilung vom 04.05.2016
Elsa-Brändström-Straße - 04.05.2016Polizei Eschwege
Verkehrsunfälle
Gleich zu vier Wildunfällen kam es heute Nacht im Bereich der
Polizeistation Eschwege. Der erste ereignete sich um 00.10h auf der
Landstraße zwischen Oberhone und Niederhone. Eine 21-jährige
Autofahrerin aus Eschwege kollidierte dabei mit einem Reh, welches
unerwartet auf die Straße lief. Das Reh wurde durch den Aufprall
getötet, am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 1500.- Euro.
Zum nächsten Wildunfall kam es um 04.00h auf der B 7 zwischen
Waldkappel und Bischhausen. Ein 51-jähriger Autofahrer aus dem
Wartburgkreis fuhr auf der B 7 in westlicher Richtung, als kurz vor
der Ortschaft Bischhausen ein Reh über die Fahrbahn lief. Das Reh
lief nach der Kollision weiter. Sachschaden am Pkw: 2000.- Euro.
Gegen 05.25h stieß eine 53-jährige Autofahrerin aus der Gemeinde
Meinhard auf der B 452 mit einem Reh zusammen. Die Frau war von
Eschwege kommend in Richtung Reichensachsen unterwegs, als das Tier
plötzlich auf die Straße sprang. Auch hier wurde das Reh durch den
Aufprall getötet. Der Sachschaden am Pkw wird auf 2000.- Euro
geschätzt.
Um 05.55h ereignete sich dann der vierte Wildunfall, in diesem
Fall auf der Landstraße zwischen Vockerode und dem Meißner-Plateau.
Ein 50-jähriger Pkw-Fahrer aus Treffurt war in Richtung Meißner
unterwegs, als unerwartet ein Reh auf die Straße lief. Der Mann
konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte mit dem Reh
zusammen. Das Reh verendete noch an der Unfallstelle. Der Pkw war
anschließend nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Sachschaden am Pkw: 3000.- Euro.
Zu einem Auffahrunfall mit 800.- Euro Sachschaden ist es gestern
um 15.05h im Einmündungsbereich Südring/Schützengraben in Eschwege
gekommen. Ein 50-jähriger Autofahrer aus der Gemeinde Meinhard fuhr
auf dem Südring in Richtung Schützengraben und musste hier auf der
Linksabbiegespur verkehrsbedingt anhalten. Eine direkt hinter ihm
fahrende, 34-jährige Frau aus Eschwege erkannte dies zu spät und fuhr
auf das Heck des haltenden Pkw auf.
Eine 41-jährige Frau aus Wanfried hat ihren Pkw, einen schwarzen
Ford Focus, gestern Morgen um 07.10h auf dem Parkdeck des
Herkules-Marktes in Eschwege geparkt. Als sie gegen 13.40h zu dem
Fahrzeug zurückkam, bemerkte sie einen Zettel an der
Windschutzscheibe. Hierauf teilte ein anonymer Zeuge mit, dass er
gesehen habe, wie ein anderer Verkehrsteilnehmer die hintere
Stoßstange des Fords beschädigt hatte und dann einfach weggefahren
war. Das Kennzeichen des flüchtigen Fahrzeuges hatte der Zeuge auch
notiert. Die Ermittlungen zum Fahrzeugführer dauern an,
möglicherweise handelt es sich dabei um eine 67-jährige Frau aus der
Gemeinde Berkatal. An der hinteren Stoßstange des Ford Focus entstand
leichter Sachschaden.
Polizei Sontra
Diebstahl
Vier Winterreifen auf DB-Alufelgen in der Größe 195/65 R 15 wurden
gestern im Zeitraum von 14.00h bis 15.00h in der Straße "Steingraben"
in Sontra-Blankenbach entwendet. Der Besitzer hatte zuvor die Räder
gewechselt und die Winterräder anschließend gereinigt und zum
Trocknen in der Garageneinfahrt gestellt. Ein bisher unbekannter
Täter hat die Räder dann entwendet. Es muss davon ausgegangen werden,
dass der Täter die Räder mit einem Fahrzeug abtransportiert hat.
Hinweise an die Polizei Sontra unter 05653/9766-0.
Polizei Hessisch Lichtenau
Sachbeschädigung
Ein grauer Audi A6 Kombi wurde im Zeitraum von letztem Montag,
19.00h bis gestern, 08.00h in Hessisch Lichtenau beschädigt. Das
Fahrzeug stand während der Tatzeit in der Elsa-Brandström-Straße
geparkt, als ein unbekannter Täter die rechte Fahrzeugseite mit einem
spitzen Gegenstand zerkratzte. Hinweise an die Polizei Hessisch
Lichtenau unter 05602/9393-0
Polizei Witzenhausen
Verkehrsunfall
Ein 68-jähriger Autofahrer aus Fuldabrück fuhr gestern Abend um
22.25h auf der Landstraße von Kleinalmerode kommend in Richtung
Nieste, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn lief. Der 68-jährige
konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte mit dem Tier
zusammen. Das Reh lief anschließend weiter. Am Pkw entstanden 750.-
Euro Sachschaden.
Pressestelle PD Werra-Meißner, PHK Lingner
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de
Wildunfälle im Werra-Meißner-Kreis
Am heutigen Mittwoch ist um kurz nach Mitternacht ein 43-jähriger Autofahrer aus Sontra mit einem Waschbären zusammengestoßen, als er auf der B 27 zwischen Sontra ...
Polizei Eschwege
Verkehrsunfälle
Um 16:00 Uhr stellte gestern Nachmittag eine 35-jährige
Eschwegerin Beschädigungen an ihrem Ford C-Max, der in der
Döhlestraße in Eschwege geparkt war, fest....
Polizei Eschwege
Wildunfall
Mit einem Reh kollidierte gestern Abend, um 20:25 Uhr, ein
60-jähriger Pkw-Fahrer aus Eschwege, der auf der B 249 zwischen
Wanfried und Frieda unterwegs war. Das ...