zurück

Pressemeldung 01.12.2016

Gebrüderstr. - 01.12.2016

Polizei Eschwege

Unfallflucht: Ort: 37269 Eschwege, Gebrüderstraße Zeit:
29.11.2016, 18.15 Uhr - 30.11.2016, 07.00 Uhr

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte beim Befahren der
Gebrüderstraße das an einem Baum angekettete Fahrrad einer
51-jährigen aus Eschwege. Das Hinterrad des Fahrrades wurde komplett
beschädigt. Der Sachschaden wird auf 100.-EUR beziffert. Hinweise
unter 05651/9250.

Pkw beim Ausparken beschädigt: Ort: 37269 Eschwege, Goldbachstraße
Zeit: 30.11.2016, 10.27 Uhr

Eine 33-jährige aus Waldkappel beschädigte beim Ausparken den
geparkt stehenden Pkw eines 53-jähren aus dem Südeichsfeld. Dabei
entstand insgesamt Sachschaden in Höhe von 200.-EUR.

Pkw beim Ausparken beschädigt: Ort: 37269 Eschwege, Döhlestraße
Zeit: 30.11.2016, 17.10 Uhr

Ein 28-jähriger aus Eschwege beschädigte beim Ausparken den
geparkt stehenden Pkw einer 69-jährigen aus Eschwege. Dabei entstand
insgesamt ein Sachschaden in Höhe von 1000.-EUR.

Polizei Sontra

Leichter Auffahrunfall: Ort: Gemarkung Sontra, B 400/ B 27 Zeit:
30.11.2016, 16.58 Uhr

Lediglich 100.-EUR Sachschadenshöhe ist die Bilanz eines
Auffahrunfalls an der Einmündung B 400 zur B 27. Ein 31-jähriger
Pkw-Fahrer aus Lippstadt war an besagter Einmündung auf den Pkw eines
24-jährigen aus Wehretal aufgefahren, der in Richtung Eschwege auf
die B 27 einbiegen wollte und zuvor verkehrsbedingt anhalten musste.
Dies erkannte der 31-jährige zu spät und fuhr auf.

Sachbeschädigung an Stromzaun: In der Feldgemarkung Verlängerung
"Baumtal" in Sontra Krauthausen durchtrennten Unbekannte zwischen
Dienstagabend und Mittwochmorgen die Stromlitzen eines Weidezauns und
verursachten dadurch einen Sachschaden in Höhe von 30.-EUR. Hinweise
unter 05653/97660.

Polizei Hessisch Lichtenau

Diebstahl von Autoreifen: Ort: 37235 Hessisch Lichtenau,
Sälzerstraße Zeit: 30.11.2016, 10.45 Uhr

Zu der o.g. Tatzeit entwendeten zwei unbekannte Täter einen
Autoreifen der Marke Continental auf einer VW-Alufelge im Wert von
250.-EUR aus einer Garage am Bürgerhaus. Die Täter können von einem
Zeugen wie folgt beschrieben werden: Täter 1: Männlich, 160-165 cm
groß, ca. 25 Jahre alt, untersetzte Statur, mitteleuropäisches
Aussehen, sprach deutsch ohne Akzent, bekleidet mit Bluejeans und
dunkler Jeansjacke, die Hose trug er auffällig unter seinem Gesäß/in
den Kniekehlen.

Täter 2: Männlich, 170-175 cm groß, ca. 30-35 Jahre alt, normale
Statur, mitteleuropäisches Aussehen, sprach deutsch ohne Akzent,
bekleidet mit Bluejeans und blauer Jeansjacke. Hinweise unter
05602/93930.

Polizei Witzenhausen

Pkw bremst zu spät: Ort: 37213 Witzenhausen, An der Bohlenbrücke
Zeit: 30.11.2016, 12.30 Uhr

Ein 79-jähriger aus Großalmerode befuhr mit seinem Pkw die Straße
An der Bohlenbrücke in Richtung Kreisel. Als ein ihm vorausfahrender
51-jähriger Pkw-Fahrer aus Hann. Münden am Kreisverkehr
verkehrsbedingt anhalten musste bremste der 79-jährige zu spät und
fuhr auf den Pkw des 51-jährigen auf. Hierbei entstand insgesamt
Sachschaden in Höhe von 1800.-EUR.

Unfallflucht: Ort: 37213 Witzenhausen, An der Bohlenbrücke Zeit:
30.11.2016, 15.45 Uhr

Ein 51-jähriger aus Witzenhausen und befuhr mit seinem Pkw die
Straße "An der Bohlenbrücke" aus Richtung Innenstadt kommend.
Dahinter befand sich ein 63-jähriger Pkw-Fahrer aus Witzenhausen, der
die Straße in gleicher Richtung befuhr. Beim Befahren der
Bohlenbrücke kam ihnen dann auf der Gegenfahrbahn ein 30-jähriger aus
Witzenhausen mit einem Fahrrad entgegen. Der Radfahrer wurde dann auf
der Bohlenbrücke von einem roten Kleinwagen überholt, der die
Bohlenbrücke in Richtung Innenstadt befuhr. Bei dem Überholvorgang
geriet der Kleinwagen auf die Gegenfahrbahn, so dass der
entgegenkommende 51-jährige eine Gefahrenbremsung machen musste, um
einen Zusammenstoß mit dem Kleinwagen zu vermeiden. Der 63-jährige
dahinter konnte seinerseits nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr
auf den Pkw des 51-jährigen auf. Der 51-jährige erlitt dabei leichte
Verletzungen und wurde vorsorglich ins Klinikum nach Witzenhausen
verbracht. Der Sachschaden wird auf 4500.-EUR beziffert. Der rote
Kleinwagen, vmtl. mit "GÖ-Zulassung", entfernte sich unerlaubt von
der Unfallstelle. Hinweise unter 05542/93040.

Pressestelle PD Werra-Meißner, POK Först




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Gebrüderstr.

Polizei Eschwege klärt mehrere Fälle von Sachbeschädigung und Vandalismus auf; -Nachmeldung zur PM vom 03.12.2020-
23.12.2020 - Gebrüderstr.
Polizei Eschwege Nachdem es im Stadtgebiet von Eschwege in der Nacht vom 02.12. zum 03.12.2020 zu mehreren Fällen von Vandalismus und Sachbeschädigungen z.T. auch durch Graffitis gekommen ist, konnte... weiterlesen
Pressebericht 03.12.2020-2
03.12.2020 - Gebrüderstr.
Polizei Eschwege Vandalismus an Humboldtschule; Schaden 250 Euro; Polizei sucht Zeugen Zwischen Dienstagabend 18.00 Uhr und Mittwochmorgen 08.30 Uhr haben Unbekannte auf dem Gelände der Alexander-vo... weiterlesen
Johannisfest - mehrere Körperverletzungen
18.06.2018 - Gebrüderstr.
Auch der Johannisfestsonntag brachte eine Vielzahl polizeilicher Einsätze mit sich. Neben dem Diebstahl eines Portmonees und eines Handys zum Nachteil einer 19-jährigen aus der Gemeinde Wehretal ... weiterlesen
Pressebericht vom 08.02.17 (2)
08.02.2017 - Gebrüderstr.
Verkehrsunfall Um 07:50 Uhr befuhr heute Morgen eine 50-jährige Pkw-Fahrerin aus Kaufungen die B 7 von Kassel in Richtung Eschwege. In der Gemarkung von Harmuthsachsen kam sie mit ihrem Auto zu ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen