Pressebericht vom 09.06.16
Ginsterweg - 09.06.2016Polizei Eschwege
Verkehrsunfälle
Um 09:51 Uhr befuhr gestern Morgen ein 32-jähriger Pkw-Fahrer aus
Hessisch Lichtenau die L 3239 zwischen Dudenrode und Hilgershausen.
Dabei kam er mit seinem Pkw nach rechts von der Straße ab und prallte
gegen die dortigen Schutzplanken. Von dort schleuderte das Auto
zurück und nach links in die Böschung und kam anschließend auf dem
Dach zum Liegen. Der Fahrer verletzte sich dabei leicht. Sein
29-jähriger Beifahrer wurde ebenfalls verletzt und wurde zur
Beobachtung ins Krankenhaus gebracht. Die Schutzplanke wurde auf
einer Länge von ca. acht Metern beschädigt.
Beim Ausparken auf dem Nikolaiplatz in Eschwege streifte gestern
Vormittag, um 10:00 Uhr, ein 72-jähriger Pkw-Fahrer aus Pfaffschwende
den geparkten Pkw eines 41-jährigen Eschwegers. Der 72-jährige fuhr
anschließend davon, konnte jedoch dank Zeugenhinweise ermittelt
werden. Sachschaden: ca. 200 EUR.
11.500 EUR Schaden entstanden bei einem Verkehrsunfall, der sich
gestern Nachmittag im Südring in Eschwege ereignete. Um 14:50 Uhr
befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus Wanfried den Südring und musste
verkehrsbedingt im Einmündungsbereich zum
Ginsterweg anhalten. Der
nachfolgende 20-jährige Pkw-Fahrer aus Großalmerode bemerkte dies zu
spät und fuhr auf. Durch den Aufprall geriet der Pkw des 20-jährige
auf die Gegenfahrbahn, wo es zum Zusammenstoß mit dem
entgegenkommenden Pkw eiens 84-jährigen aus Eschwege kam. Der
84-jährige wurde leicht verletzt. Die Feuerwehr sowie der
Baubetriebshof Eschwege wurden ebenfalls angefordert.
Um 21:16 Uhr befuhr gestern Abend ein 26-jähriger aus Sömmerda die
Straße "Kuhtrift" in Eschwege und beabsichtigte die Kreuzung
(Niederhoner Straße) geradeaus zu überqueren. Nach seinen Angaben
habe die Ampel "grün" angezeigt. Zur selben Zeit fuhr eine 50-jährige
Pkw-Fahrerin aus Waldkappel die Niederhoner Straße stadtauswärts, so
dass es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß kam. An beiden
Fahrzeugen entstand Sachschaden; ein Pkw musste abgeschleppt werden.
Eine Unfallflucht ereignete sich am 07.06.16 in der Fuldaer Straße
in Eschwege (Job-Center). Zwischen 08:55 Uhr und 10:45 Uhr wurde dort
ein schwarzer Saab 900 Cabrio im Bereich des hinteren linken
Kotflügels angefahren und beschädigt. Der Schaden wird mit ca. 500
EUR angegeben. An dem Saab konnte grüne Farbe festgestellt werden.
Hinweise auf den Unfallverusacher: 05651/9250.
Diebstahl
Aus einem Mehrfamilienhaus in der Friedrich-Wilhelm-Straße in
Eschwege wurde in der Nacht vom 07./08.06.16 ein grün-schwarzes
Mountainbike der Marke "Focus" entwendet. Das Rad war im Hausflur
abgestellt. Der Schaden wird mit 1000 EUR angegeben. Hinweise:
05651/9250.
Wie gestern angezeigt, wurde bereits am vergangenen Montag im
Lidl-Markt in Eschwege einem 53-jährigen aus Eschwege während des
Einkaufs das Portemonnaie entwendet. Die Tat ereignete sich zwischen
17:30 Uhr und 17:45 Uhr. Neben 180 EUR Bargeld befanden sich noch
Bankkarte und Krankenversicherungskarte in der Geldbörse.
Polizei Sontra
Wildunfall
Mit einem Hasen kollidierte gestern Morgen ein 24-jähriger aus der
Gemeinde Ringgau, als er zwischen Renda und Netra unterwegs war. Der
Hase verendete am Unfallort; Sachschaden am Pkw: 100 EUR.
Polizei Hessisch Lichtenau
Verkehrsunfälle
Um 06:56 Uhr befuhr gestern Morgen ein 44-jähriger Pkw-Fahrer aus
Großalmerode die B 451 in Richtung Trubenhausen. Dabei kam es zum
Zusammenstoß mit einem Reh, das über eine Schutzplanke direkt vor das
Auto sprang. Der Pkw prallte noch gegen die Schutzplanke; das Reh
lief verletzt davon. Sachschaden: 3700 EUR.
Um 07:30 Uhr befuhr gestern Morgen ein 63-jähriger Pkw-Fahrer aus
Homberg (Efze) die B 7 in Hessisch Lichtenau und beabsichtigte nach
links in die Spangenberger Straße abzubiegen. Beim Abbiegen übersah
er ein Verkehrsschild auf der dortigen Verkehrsinsel, wodurch es zum
Schaden von ca. 1000 EUR.
Versuchter Enkeltrick
Am gestrigen Mittag wurde ein 76-jähriger aus Hessisch Lichtenau
angerufen. Die Anruferin gab sich als seine Nichte aus und versuchte
unter einem Vorwand einen größeren Betrag zu ergaunern. Dabei
erklärte sie, dass sie ein Haus in Göttingen gekauft und das Geld
dafür auf ein falsches Konto eingezahlt habe. Der Angerufene gab an,
maximal 5000 EUR organisieren zu können, was der Anruferin zu wenig
war, die daraufhin das Gespräch beendete.
Polizei Witzenhausen
Diebstahl
In Witzenhausen-Dohrenbach ereignete sich am vergangenen Dienstag
ein Diebstahl in einem Hotel in der Rainstraße. Dort wurde unbemerkt
aus dem Bereich der Rezeption 80 EUR aus einem Portemonnaie
entwendet.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de
Polizei Eschwege
Verkehrsunfälle
Um 16:20 Uhr befuhr gestern Nachmittag eine 59-jährige
Pkw-Fahrerin aus Steinfeld die L 3242 von Frankershausen in Richtung
B 27 (Albungen). Beim Auffahren a...
Im Ginsterweg in Eschwege kam es gestern
Nachmittag, um 16:48 Uhr, zu einem Zimmerbrand. Nach den bisherigen
Ermittlungen kam es im Kinderzimmer einer Wohnung in einem
Mehrfamilienhaus im Bereich d...