Pressebericht vom 27.11.15
Hollerweg - 27.11.2015Polizei Eschwege
Verkehrsunfälle
Um 05:40 Uhr ereignete sich heute früh ein Wildunfall auf der L
3242 in der Gemarkung von Frankenhain, als ein Reh von dem Pkw eines
51-jährigen aus der Gemeinde Berkatal erfasst wurde. Das Tier lief
anschließend davon.
Und auch die Streifenbesatzung der Polizeistation Eschwege konnte
heute Morgen, um 06:13 Uhr, den Zusammenstoß mit einem Wildschwein
nicht vermeiden, als man von Kammerbach in Richtung Bad
Sooden-Allendorf fuhr. Das Wildschwein wurde mit der rechten
Vorderseite des Streifenwagens gestreift und lief anschließend davon.
Am Fahrzeug entsand geringer Sachschaden.
Auf der B 27, in Höhe von Albungen, kam heute Morgen, um 06:35
Uhr, ein 20-jähriger aus Göttingen mit seinem Pkw ins Schleudern und
nach rechts von der Bundesstraße ab. Dabei wurden zwei
Verkehrsschilder umgefahren, bevor das Auto gegen einen Baum prallte.
Der Fahrer wurde leicht verletzt, am Pkw entstand Totalschaden.
Zu einem Auffahrunfall kam es gestern Abend, um 19:10 Uhr, auf der
L 3244 in der Gemarkung von Aue, nachdem eine 27-jährige aus Wanfried
wegen eines Waschbären ihr Auto abbremsen musste. Die nachfolgende
48-jährige Pkw-Fahrerin, ebenfalls aus Wanfried, bemerkte dies jedoch
zu spät. Sachschaden: 500 EUR.
Um 13:15 Uhr lud gestern Mittag ein 27-jähriger aus Bad Sassendorf
in der Straße "Bückebergsgrund" in Oberhone mit einem
Flurförderfahrzeug von einem Sattelzug Fenster ab, um diese zu einer
Baustelle in den
Hollerweg zu verbringen. Dabei kollidierte er mit
der übergroßen Ladung gegen einen geparkten Pkw. Sachschaden: 450
EUR.
In der Reichensächser Straße in Eschwege beabsichtigten gestern
Mittag, um 12:08 Uhr, ein 27-jähriger und ein 57-jähriger, beide aus
Eschwege, mit ihren Autos rückwärts auszuparken. Dabei kam es zum
Zusammenstoß mit Sachschaden.
Sachbeschädigung, Diebstahl
Ein Briefkasten im Bereich Augustastraße/ Ecke
Moritz-Werner-Straße in Eschwege wurde vergangene Nacht durch
Unbekannte mit einem Silvesterknaller in die Luft gesprengt. Dadurch
wurde die Post beschädigt und teilweise auf der Straße verteilt. Der
"halbe Briefkasten" sowie die aufgefunden Post wurde durch die
Polizei sichergestellt. In diesem Zusammenhang fahndet die Polizei
nach einem roten Peugeot 106, der vom Tatort flüchtete. Weitere
Hinweise bitte an die Eschweger Polizei unter 05651/9250.
Enkeltrick
Zwei versuchte Enkeltrickanrufe wurden gestern in der Mittagszeit
im Kreis verübt. Zunächst erfolgte um 11:30 Uhr ein Anruf bei einer
73-jährigen aus Niederhone. Der Anrufer gab sich als Enkel aus und
verlangte 30.000 EUR, da er sich in einer Notlage befände. Die
73-jährige erkannte jedoch, dass es sich nicht um ihren Enkel
handelte. So auch in dem zweiten Fall, der sich um 12:25 Uhr in
Waldkappel ereignete. Diesmal forderte der Anrufer 20.000 EUR. Die
75-jährige machte dem Anrufer jedoch unmissverständlich klar, dass er
nicht ihr Enkel sei und sie kein Geld habe.
Polizei Sontra
Wildunfall
Um 18:30 Uhr kollidierte gestern Abend ein 35-jähriger Pkw-Fahrer
aus Nentershausen mit einem Fuchs, als er die K 28 von Sontra in
Richtung Ulfen befuhr. Der Fuchs lief davon; am Pkw entstand ein
Schaden von ca. 2000 EUR.
Polizei Hessisch Lichtenau
Verkehrsunfälle
Um 05:50 Uhr befuhr ein 31-jähriger aus Breitenbach mit einem
Klein-Lkw die L 3249 von Spangenberg in Richtung Wickersrode. Ihm
folgte ein 43-jähriger Pkw-Fahrer aus Spangenberg. Aufgrund von
Fahrbahnglätte kamen beide Fahrzeuge nach rechts von der Straße ab
und rutschten in den Straßengraben. Dabei wurde noch ein Leitpfosten
beschädigt. Sachschaden: 2100 EUR.
Um 22:40 Uhr kollidierte gestern Abend ein 27-jähriger Pkw-Fahrer
aus Helsa mit einem Reh, als er zwischen Rommerode und Velmeden
unterwegs war. Ein entgegenkommender 79-jähriger Pkw-Fahrer aus
Hessisch Lichtenau kollidierte ebenfalls noch mit dem Tier, das am
Unfallort verendete. An den Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.
Eine Unfallflucht wird aus Großalmerode-Laudenbach gemeldet. Um
16:45 Uhr parkte ein 66-jähriger aus Großalmerode seinen Pkw
gegenüber der Fleischerei in der Sälzerstraße. Nach bisherigen
Ermittlungen fuhr eine Pkw-Fahrerin (silberner Kombi, eventuell
Skoda) rückwärts vom Parkplatz der Fleischerei gegen das Auto der
66-jährigen. Anschließend fuhr die Fahrerin über die "weiße Gelster"
in Richtung Rommerode davon, ohne sich um den Scahden zu kümmern.
Hinweise: 05602/93930.
Polizei Witzenhausen
Verkehrsunfall
Um 12:00 Uhr befuhr gestern Mittag ein 76-jähriger Pkw-Fahrer aus
Neu-Eichenberg rückwärts die Ludwigstraße in Unterrieden. Sie
beabsichtigte in einer Hofeinfahrt zu wenden. Dabei kam es zum
Zusammenstoß mit einem dahinter wartenden Kleinbus eines 54-jährigen
aus Heiligenstadt, wodurch ein Sachschaden von ca. 1500 EUR entstand.
Sachbeschädigung
Ein schwarzer Seat Leon wurde am 26.11.15, zwischen 19:00 Uhr und
20:00 Uhr, in der Stubenstraße in Witzenhausen beschädigt. Unbekannte
zerkratzten die beiden Fahrzeugtüren auf der rechten Seite, wodurch
ein Sachschaden von ca. 1000 EUR entsand. Hinweise: 05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de
Polizei Eschwege
Verkehrsunfälle
Um 07:00 Uhr wird heute Morgen eine Unfallflucht aus der
Sudetenstraße in Eschwege gemeldet. Demnach wurde dort eine
Straßenlaterne durch einen Lkw angefahre...