Pressebericht vom 04.07.17
Max-Woelm-Str. - 04.07.2017Polizei Eschwege
Verkehrsunfall
Um 17:05 Uhr beschädigte gestern Nachmittag eine 23-jährige
Pkw-Fahrerin aus dem Ringgau beim Rangieren einen Begrenzungspfosten
auf dem "Woolworth-Parkplatz" in Eschwege, unter dem Berge.
Sachschaden: 350 EUR.
Diebstahl, Körperverletzung
Missverständnisse und ein Diebstahl führten vergangene Nacht zu
einem längeren Polizeieinsatz. Um 03:15 Uhr wird zunächst der
Diebstahl eines Handys gemeldet, der sich im Bereich des
Stadtbahnhofs in Eschwege ereignet hat. Im Hintergrund waren aber
schon weinende und schluchzende Geräusche zu hören, angeblich würden
sich mehrere Personen in der
Max-Woelm-Straße streiten. Vor Ort
stellte sich nach einiger Zeit heraus, dass vier jugendlichen Mädchen
(14 und 15 Jahre alt) aus Eschwege und Wanfried in Begleitung eines
jungen Mannes unterwegs waren und am Bahnhof auf einen 17- und einen
14-jährigen, beide aus Eschwege, trafen. Der 17-jährige gab dann an,
telefonieren zu müssen und ließ von einem dort ebenfalls anwesenden
20-jährigen aus Eschwege das Telefon geben. Anschließend lief der
17-jährige mit dem geliehenen Telefon davon. Die vier Mädchen wollten
ebenfalls die Örtlichkeit verlassen, worauf der Bestohlene annahm,
dass die Mädchen mit dem Dieb "unter einer Decke stecken". Daraufhin
geht der 20-jährige gegen die Mädchen auch körperlich vor, um diese
festzuhalten. Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnte der Dieb auch
ermittelt werden. Um 05.45 Uhr wurde dieser an seiner Wohnanschrift
aufgesucht, das gestohlene Handy sichergestellt. Die minderjährigen
Mädchen wurden ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Anzeigen wegen
Diebstahl und Körperverletzungen folgen.
Verwirrter Mann auf B 27
Um 14:30 Uhr wurde gestern Nachmittag von mehreren
Verkehrsteilnehmern gemeldet, dass ein offenbar verwirrter Mann in
der Soodener Straße (B 27) in Eltmannshausen versucht mit einem Stock
auf vorbeifahrende Autos einzuschlagen, der Mann würde auch bluten.
Die Streifen der Polizei Eschwege konnten einen dort gemeldeten
38-jährigen Mann antreffen, der mit einem Messer und einem Stock an
der B 27 stand. Der Aufforderung beide Gegenstände fallen zu lassen,
kam er sofort nach, weiterhin blutete er stark an der Lippe. Der
gemeldete Sachverhalt bestätigte sich, zudem hat sich der 38-jährige
auch mehrfach auf die Bundesstraße gesetzt und sein Gesicht auf den
Boden geschlagen, so dass eine Einweisung in das ZPP in Eschwege
unumgänglich war
Polizei Sontra
Verkehrsunfälle
Um 16:40 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 62-jähriger aus Litauen
mit einer Sattelzugmaschine die Hauptstraße in Sontra-Ulfen. Beim
Versuch zu wenden, kollidierte das Fahrzeug mit einem
Treppengeländer, wodurch ein Sachschaden von ca. 800 EUR entstand.
Zwischen dem 01.07.17, 14:00 Uhr und dem 03.07.17, 14:00 Uhr wurde
auf dem Gelände eines Autohauses in der Göttinger Straße in Sontra
das Eingangstor beschädigt. Dabei wurde die Halterung aus der
Verankerung gerissen und auch ein Steinblock verschoben.
Möglicherweise wurde der Schaden in Höhe von 1500 EUR beim Versuch zu
wenden angerichtet. Hinweise: 05653/97660.
Polizei Hessisch Lichtenau
Verkehrsunfall
Um 13:05 Uhr parkten gestern Mittag ein 55-jähriger aus Hessisch
Lichtenau und eine 38-jährige aus Helsa mit ihren Autos auf dem
Parkplatz "Rote Schule" in Hessisch Lichtenau rückwärts aus. Bei dem
Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 3000 EUR.
Polizei Witzenhausen
Sachbeschädigung
Gestern Nachmittag wird angezeigt, dass die Frontscheibe eines
roten VW Bora, der in der Nordstraße (gegenüber Einfahrt Uni) geparkt
war, beschädigt wurde. In einer kurzen Zeitspanne zwischen 14:50 Uhr
und 15:25 Uhr war die Scheibe im oberen Bereich gesplittert. Der
Sachschaden wird mit ca. 500 EUR angegeben. Hinweise: 05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de
Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell
18.08.2021 - Max-Woelm-Str.
Polizei Eschwege
Gestern Nachmittag wurde bei der Polizei in Eschwege ein Fahrraddiebstahl zur Anzeige gebracht. Der bislang unbekannte Täter hatte bei einem Fahrradgeschäft ein hochwertiges Mountai...
05.11.2020 - Max-Woelm-Str.
Polizei Eschwege
Verkehrsunfallflucht; 22-jährige Verursacherin meldet sich nachträglich
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erschien gegen 02.05 Uhr eine 22-jährige Frau aus Eschwege auf die P...
21.06.2017 - Max-Woelm-Str.
Polizei Eschwege
Wildunfall
Um 23:14 Uhr befuhr gestern Abend ein 31-jähriger Pkw-Fahrer aus
Eschwege die L 3227 in der Gemarkung von Waldkappel-Hetzerode. Dabei
kam es zum Zusammenstoß mit ...