Pressebericht vom 01.04.17
Netergasse - 01.04.2017Polizei Eschwege
Verkehrsunfälle
Um 23:30 Uhr kollidierte gestern Nacht ein 69-jähriger Pkw-Fahrer
aus Eschwege mit einem Dachs, als er von Wanfried in Richtung Aue
unterwegs war. Sachschaden: ca. 1000 EUR.
Zwischen Oetmannshausen und Bischhausen (B 7) kollidierte gestern
Abend, um 21:30 Uhr, ein Streifenwagen der Polizeistation Eschwege
mit einem Dachs, wodurch ein Sachschaden von ca. 1000 EUR am
Dienstwagen entstand.
Um 13:24 Uhr befuhr gestern Mittag ein 62-jähriger aus Kassel mit
einem Sattelzug die Hilberlachstraße in Bad Sooden-Allendorf, um
anschließend nach links in die Werrastraße abzubiegen. Beim Abbiegen
touchierte der Sattelauflieger den Pkw einer 36-jährigen aus Bad
Sooden-Allendorf. Sachschaden: ca. 2500 EUR.
Diebstähle
In der
Netergasse in Eschwege wurde am 30./31.03.17 ein
Mountainbike "Haibike Attack" aus einem Mehrfamilienhaus entwendet.
Das Rad war in einem Kellerraum abgestellt. Der Schaden beträgt ca.
600 EUR.
Aus der Umhängetasche einer 68-jährigen aus Eschwege wurde gestern
Vormittag, um 11:00 Uhr, die Geldbörse durch unbekannte Täter
entwendet. De Tat ereignete sich in der Eschweger Innenstad "Stad".
Neben Bargeld befanden sich Ausweise und Krankenkassenkarte im
Portmonee. Schaden: ca. 400 EUR.
Körperverletzung
Um 02:00 Uhr kam es vergangene Nacht zu einer Auseinandersetzung
auf dem Parkplatz einer Diskothek in der Niederhoner Straße in
Eschwege zwischen einem 18-jährigen aus Eschwege und drei Brüdern.
Zuvor soll es wohl innerhalb der Diskothek bereits zu verbalen
Streitigkeiten gekommen sein. Der 18-jährige erlitt dabei
Verletzungen im Gesicht, worauf er in das Krankenhaus gebracht werden
musste.
Fahren unter Alkoholeinfluss und ohne Fahrerlaubnis
Bei einer Kontrolle am gestrigen Abend wurde ein 23-jähriger aus
Eschwege mit einem Kleinkraftroller angehalten und kontrolliert.
Neben der fehlenden Fahrerlaubnis wurde auch noch Alkoholgeruch
festgestellt, worauf ein Test (ca. 0,7 Promille) und eine
Blutentnahme durchgeführt wurden. Der Motorroller, dessen
Betriebserlaubnis erloschen ist, wurde sichergestellt.
Brand
Gestern Mittag wurde ein Brand "Am Wehrberg" in Waldkappel
gemeldet. Wie sich herausstellte kam es in der Waschküche des
Einfamilienhauses im Bereich eines Herdes zum Brandausbruch.
Eigenständige Löschversuche mussten wegen der starken
Rauchentwicklung eingestellt werden, so dass die örtlichen
Feuerwehren aus Waldkappel und Friemen den Brand ablöschten. Der
Sachschaden wird auf ca. 1000 EUR geschätzt, ein Gebäudeschaden
entstand nicht, ebenso wurde niemand verletzt.
Zeugen gesucht
Im Zuge einer offenbar privaten Auseinandersetzung kam es am
gestrigen Abend im Bereich von Meinhard-Schwebda (Zufahrt zum Ostufer
Werratalsee) zu wechselseitigen Vorwürfen (Straftaten). So zeigt ein
31-jähriger an, dass seine ehemalige Lebensgefährtin versucht habe,
ihn und seine Tochter mit dem Pkw anzufahren, als er zu einem
nahegelegen Spielplatz unterwegs war. Die 24-jährige ehemalige
Lebensgefährtin gab dagegen an, dass der Vater des Ex-Freundes mit
seinem Pkw auf den ihren zugefahren sei. Zudem soll er die hintere
Seitenscheibe eingetreten haben. Zeugen der Auseinandersetzung werden
gebeten sich unter 05651/9250 bei der Polizei zu melden.
Polizei Hessisch Lichtenau
Diebstahl
Reifen im Gesamtwert von 2500 EUR wurden zwischen den 23.03.17 und
dem 31.03.17, 16:30 Uhr vom Gelände eines landwirtschaftlichen
Betriebs in der Riedteichstraße in Hessisch Lichtenau-Walburg
entwendet. Unbekannte Täter entwendeten aus einem Lagerschuppen drei
Satz Kompletträder mit Alufelgen. Hinweise: 05602/93930.
Polizei Witzenhausen
Sachbeschädigung
Um 20:25 Uhr wurde gestern Abend die Verglasung einer
Nebeneingangstür der Berufsschule in der Südbahnhofstraße in
Witzenhausen zerstört. Noch anwesende Lehrer hörten den "Knall",
konnten jedoch keine Tatverdächtigen mehr sehen. Sachschaden: 300
EUR. Hinweise: 05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de
Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell
Polizei Eschwege
Wildunfall
Am Donnerstagnachmittag gg. 14.15 Uhr kollidierte eine 72-jährige
Pkw-Fahrerin aus Wehretal mit einem Reh auf der Landesstraße L 3403
zwischen Reichensachsen und ...
Heute Morgen wird durch eine Zeugin mitgeteilt, dass seit dem
Jaohannisfestumzug am vergangenen Sonntag ein neuwertiges City-Bike
in der Netergasse (Höhe Haus-Nr.: 44) in Eschwege stehen würde. ...