zurück

Pressebericht vom 25.09.15

Stresemannstr. - 25.09.2015

Diebstahl, Sachbeschädigung

In der vergangenen Nacht drangen unbekannte Täter in ein Gebäude
in der Stresemannstraße in Eschwege ein. Nach Aufhebeln der
Eingangstür begaben sich der/ die Täter in das dritte Obergeschoss,
wo man versuchte die Eingangstür zum Bürogebäude der Berufs- und
Jugendhilfe aufzuhebeln. Da dies misslang wurde mittels Feuerlöschern
die Verglasung der Tür eingeschlagen, anschließend die Büroräume
durchsucht. Weiterhin wurde im Flur noch ein Aktenschrank
aufgebrochen und durchsucht. Sachschaden: ca. 3000 EUR.

Aufgebrochen wurde auch ein Holzladen eines Fensters einer
Gaststätte in der Leuchtbergstraße in Eschwege. Anschließend wurde
versucht, das Fenster aufzuhebeln, was augenscheinlich nicht gelang,
so dass es beim Sachschaden blieb. Festgestellt wurde die Tat am
gestrigen Abend um 19:00 Uhr

Körperverletzung

Leicht verletzt wurde heute Vormittag, um 10:55 Uhr, ein
48-jähriger aus Sontra, der oberhalb des Schwimmbades (Waldgebiet zum
Feriendorf) einen 61-jährigen aus Sontra darauf hinwies, dass er
Pilze auf Privatgelände sammele und daher das Gelände zu verlassen
haben. Im Rahmen der verbalen Auseinandersetzung kam es dann zu einer
Schnittverletzung am Daumen des 48-jährigen, verursacht durch ein
Küchenmesser. Hinsichtlich des Ablaufs der Auseinandersetzung gibt es
unterschiedliche Schilderungen.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Weitere Meldungen Stresemannstr.

Körperverletzungen
19.10.2018 - Stresemannstr.
In der vergangenen Nacht ereigneten sich zwei Körperverletzungen in Eschwege. In der Gemeinschaftsunterkunft Eschwege in der Stresemannstraße erschien, gegen 00:20 Uhr, in einem Zimmer ein unbek... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen