zurück

Pressebericht vom 10.01.18

Hoyweg - 10.01.2018

Polizei Eschwege

Verkehrsunfälle

Um 07:40 Uhr befuhr heute Morgen eine 56-jährige Pkw-Fahrerin aus
der Gemeinde Meinhard die L 3244 zwischen Aue und Niederdünzebach.
Als ein Reh auf die Straße lief, wich sie diesem Tier aus, ein
weiteres Reh lief jedoch gegen die hintere rechte Fahrzeugseite. Ein
nachfolgender Transporter fuhr dann über das Tier, wobei kein Schaden
an dem Fahrzeug entstand. Eine nun folgende 36-jährige aus Geismar,
überfuhr ebenfalls das Tier, das unter dem Pkw hängen blieb und bis
zur Bushaltestelle "Aussiedlerhof" mitgeschleift wurde. Sachschaden:
300 EUR.

Ein 80-jähriger Eschweger befuhr heute Morgen, um 07:15 Uhr, mit
seinem Pkw die Augustastraße in Richtung Max-Woelm-Straße. Im Bereich
einer Fußgängerfurt kam er mit dem Auto nach links von der Fahrbahn
ab und touchierte dadurch ein Verkehrszeichen. Sachschaden: 1300 EUR.

Um 06:39 Uhr fuhr heute Morgen eine 57-jährige Pkw-Fahrerin aus
Bad Sooden-Allendorf von der Werrabrücke kommend den Zubringer zur B
27 in Richtung Witzenhausen. Verkehrsbedingt musste sie mit ihrem
Fahrzeug anhalten, was die nachfolgende 53-jährige Pkw-Fahrerin aus
Bad Sooden-Allendorf zu spät bemerkte und auffuhr. An beiden
Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Um 10:25 Uhr ereignete sich gestern Vormittag im Hoyweg in
Eschwege-Niederhohne ein Verkehrsunfall bei dem ein Sachschaden von
ca. 1000 EUR entstand. Zunächst fuhr eine 67-jährige Pkw-Fahrerin aus
Bad Sooden-Allendorf an einem geparkten Pkw vorbei und beabsichtigte
im Anschluss rückwärts vor dem geparkten Auto einzuparken. Eine
nachfolgende 41-Jährige aus Eschwege fuhr ebenfalls an dem geparkten
Auto vorbei, musste dann aber aufgrund von Gegenverkehr nach rechts
in die "Lücke" einfahren. Zu diesem Zeitpunkt setzte die 67-Jährige
ihr Auto bereits zurück, so dass es zum Zusammenstoß beider Autos
kam.

Sachbeschädigung

Zwischen dem 05.01.18 und dem 08.01.18 wurde in Bad
Sooden-Allendorf im Bereich des Gradierwerkes durch Unbekannte
Sachbeschädigungen begangen. Das Gradierwerk wird derzeit renoviert
und ist mit einem Bauzaun abgesperrt. Unbekannte drangen zunächst
hinter die Absperrung ein und betraten das Gradierwerk. Im Bereich
einer Sitzgruppe wurde gezündelt, wodurch Sachschaden entstand.
Weiterhin wurde ein Schloss einer Holztür aufgebrochen, so dass man
auf die Dachplattform des Bauwerks gelangte. Von dort wurde mittels
mehrerer Glasflaschen auf das Dach des nördlichen Wendelganges
geworfen, wodurch zwanzig Ziegeln zerstört wurden. Der angerichtete
Sachschaden wird seitens der Stadt Bad Sooden-Allendorf/
Bauverwaltung mit 4.500 EUR angegeben. Hinweise nimmt die Polizei in
Bad Sooden-Allendorf unter 05652/92146 entgegen.

Polizei Hessisch Lichtenau

Verkehrsunfall

Um 22:30 Uhr befuhr gestern Abend ein 24-jähriger Pkw-Fahrer aus
Herleshausen die L 3147 von Hollstein in Richtung Hopfelde. Kurz vor
dem Ortseingang Hopfelde geriet der Pkw auf glatter Fahrbahn nach
links von der Straße ab, fuhr über einen Leitpfosten und kam an der
Böschung zum Stehen. Es entstand geringer Sachschaden von 100 EUR.

Polizei Witzenhausen

Verkehrsunfall

Um 17:35 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 46-jähriger Pkw-Fahrer
aus Neu-Eichenberg die B 80 in Witzenhausen stadteinwärts. Kurz vor
dem Kreisel musste der Fahrer "niesen", wodurch er kurz abgelenkt war
und auf die Verkehrsinsel gegen ein dortiges Verkehrsschild fuhr.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hoyweg

17.000 Euro Schaden bei Unfall in Eschwege; Vier Autos beschädigt; niemand verletzt
21.08.2020 - Hoyweg
Polizei Eschwege Am Donnerstagvormittag war die Polizei in Eschwege bei einer Unfallaufnahme gefordert, nachdem eine Autofahrerin aus Unachtsamkeit insgesamt einen Sachschaden von 17.000 Euro verursa... weiterlesen
Pressebericht vom 18.04.18
18.04.2018 - Hoyweg
Polizei Eschwege Verkehrsunfälle Mit einem Reh kollidierte gestern Abend, um 21.20 Uhr, eine 21-jährige Pkw-Fahrerin aus Wanfried, die auf der B 452 zwischen Reichensachsen und Eschwege unte... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen