zurück

Pressebericht vom 18.04.18

Hoyweg - 18.04.2018

Polizei Eschwege

Verkehrsunfälle

Mit einem Reh kollidierte gestern Abend, um 21.20 Uhr, eine
21-jährige Pkw-Fahrerin aus Wanfried, die auf der B 452 zwischen
Reichensachsen und Eschwege unterwegs war. Das Tier verendete am
Unfallort. Der Pkw, an dem ein Sachschaden von ca. 4000 EUR entstand,
war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Um 17:35 Uhr befuhr gestern am späten Nachmittag ein 68-jähriger
Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Meißner die B 249 in Richtung Wanfried.
In der Gemarkung von Meinhard-Frieda (Einmündung zur Leipziger
Straße) beabsichtigte der Fahrer nach links abzubiegen, übersah dabei
aber den entgegenkommenden Pkw eines 63-jährgen aus Bad Driburg.
Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 12.000 EUR.
Der 63-jährige aus Bad Driburg wurde dabei verletzt und in das
Krankenhaus nach Eschwege gebracht. Da beide Fahrzeuge nicht mehr
fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten, war die B 249 für
eine Stunde voll gesperrt.

Unklar ist ein Unfall, der sich am gestrigen Tag zwischen 08:15
Uhr und 15:00 Uhr in der Schillerstraße in Eschwege ereignet hat.
Nach Angaben einer 29-jährigen aus der Gemeinde Ringgau habe der
andere Pkw ihr Auto beim Einparken beschädigt, während ein
36-jähriger aus Eschwege behauptet, dass der Pkw der 29-jährigen
nicht richtig gesichert war und daher gegen sein Auto gerollt sei.
Der Sachschaden wird mit ca. 2000 EUR angegeben.

Im Kreuzungsbereich Eichweg/ Wahlhauser Straße in Bad
Sooden-Allendorf ereignete sich gestern Mittag, um 13:55 Uhr, ein
Verkehrsunfall. Eine 63-jährige Pkw-Fahrerin aus Heilbad
Heiligenstadt befuhr die Werrabrücke geradeaus in Richtung Eichweg
und missachtete dabei die Vorfahrt einer 52-jährigen Pkw-Fahrerin aus
Göttingen, die der abknickenden Vorfahrt folgend nach links in
Richtung Werrabrücke fuhr. Sachschaden: 750 EUR.

Um 08:30 Uhr ereignete sich am gestrigen Morgen eine Unfallflucht
auf dem Parkplatz gegenüber dem Parkhotel in der Rosenstraße in Bad
Sooden-Allendorf. Dabei wurde der geparkte Pkw eines 56-jährigen aus
Sontra angefahren, wodurch ein Schaden von 500 EUR an dessen Fahrzeug
entstand. Aufgrund eines Zeugen konnte der Verursacher, ein
64-jähriger aus der Kurstadt ermittelt werden.

Diebstahl

Zwischen dem 16.04.18, 22:30 Uhr und dem 17.04.18, 04:45 Uhr
wurden im Hoyweg in Eschwege-Niederhone aus einem Vorgarten acht
Solarlampen und zwei Engelsfiguren entwendet. Der Schaden wird mit 65
EUR angegeben. Hinweise: 05651/9250.

Polizei Sontra

Wildunfall

Um 21:17 Uhr kam es gestern Abend auf der B 400 zu einem
Wildunfall, nachdem ein Lkw in der Gemarkung von Sontra-Ulfen ein Reh
überfahren hat, das diesen Zusammenstoß nicht überlebte. Der Lkw fuhr
in Richtung Eisenach weiter, ohne den Unfall zu melden.

Diebstahl, Sachbeschädigung

Angezeigt wurde heute Morgen der Einbruch in einen Geräteschuppen
auf dem Gelände des Kleingartenvereins Sontra oberhalb der B 27.
Nachdem der Schuppen aufgebrochen wurde, entnahmen der/ die Täter
daraus ein Pool-Set. Die Tat ereignete sich zwischen dem 28.03.18
und dem 12.04.18. Der Schaden beträgt 75 EUR. Hinweise: 05653/97660.

Polizei Hessisch Lichtenau

Diebstahl, Sachbeschädigung

Um 18:50 Uhr wurde gestern Abend der Alarm im "Lenoir-Stift" in
Hessisch Lichtenau-Fürstenhagen ausgelöst. Dabei wurde auf der
Rückseite des Hauptgebäudes ein offenes Fenster festgestellt.
Weiterhin war die Notverglasung (Holzplatten) einer Balkontür
beschädigt. Offensichtlich wurde nichts entwendet; es entstand jedoch
geringer Sachschaden von ca. 20 EUR.

Polizeidirektion Werra-Meißner, Pressestelle, KHK Künstler




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hoyweg

17.000 Euro Schaden bei Unfall in Eschwege; Vier Autos beschädigt; niemand verletzt
21.08.2020 - Hoyweg
Polizei Eschwege Am Donnerstagvormittag war die Polizei in Eschwege bei einer Unfallaufnahme gefordert, nachdem eine Autofahrerin aus Unachtsamkeit insgesamt einen Sachschaden von 17.000 Euro verursa... weiterlesen
Pressebericht vom 10.01.18
10.01.2018 - Hoyweg
Polizei Eschwege Verkehrsunfälle Um 07:40 Uhr befuhr heute Morgen eine 56-jährige Pkw-Fahrerin aus der Gemeinde Meinhard die L 3244 zwischen Aue und Niederdünzebach. Als ein Reh auf die Stra... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen